KÄRCHER - WASCHSAUGER
Waschsauger, Sprühextraktionsgeräte und Teppichreiniger erhalten Sie in Saarbrücken in unseren Filialen Saarbasar Telefon 0681-816131 und Filiale GHF-Stammhaus Telefon 0681-34913
Netzkabel, Verlängerungskabel und Schläuche vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigung prüfen.
Saugrohr auf Bodendüse aufstecken und Überwurfmutter an der Bodendüse handfest anziehen.
Bei Bedarf Handgriff auf Saugrohr schieben und in gewünschter Position handfest anziehen. Krümmer auf Saugrohr stecken und Überwurfmutter am Krümmer handfest anziehen. Saugschlauch auf den Saugschlauch- anschluss des Gerätes stecken. Kupplung des Sprühschlauchs am Sprühschlauchanschluss des Gerätes einstecken und einrasten. Saugschlauch mit dem Krümmer verbinden. Kupplung des Sprühschlauchs mit dem Krümmer verbinden und einrasten.
Gesundheitsgefahr, Beschädigungsgefahr. Alle Hinweise, die den verwendeten Reinigungsmitteln beigegeben sind beachten. Frischwasser und Reinigungsmittel in einem sauberen Behälter mischen (Konzentration entsprechend den Angaben für das Reinigungsmittel). Reinigungsmittel im Wasser auflösen. Hinweis: Warmes Wasser, maximal 50 °C, erhöht die Reinigungswirkung. Temperaturbeständigkeit der zu reinigenden Fläche prüfen. Hinweis: Zur Schonung der Umwelt sparsam mit Reinigungsmitteln umgehen.
Reinigungslösung in den Frischwassertank einfüllen. Der Füllstand darf die Markierung „MAX“ nicht überschreiten.
Wenn Sie auf Handdüse wechseln möchten: Entriegeln der Bodendüse auf einer Seite drücken. Teppichadapter herausschwenken und entnehmen. Neuen Teppichadapter einsetzen und Entriegelung einrasten.
Netzstecker einstecken.
Schalter Saugen drücken zum Einschalten der Saugturbine
Schalter Sprühen drücken zum Einschalten der Sprühpumpe
Beschädigungsgefahr beachten! Zu reinigenden Gegenstand vor dem Einsatz des Gerätes an unauffälliger Stelle auf Farbechtheit und Wasserbeständigkeit überprüfen. Zum Aufsprühen von Reinigungslösung, Hebel am Krümmer betätigen. Die zu reinigende Fläche in überlappenden Bahnen überfahren. Dabei die Düse rückwärts ziehen, nicht schieben. Siehe Bild oben.
Schalter Sprühen und Schalter Saugen ausschalten. Netzstecker ziehen.
Ist der Schmutzwasserbehälter voll, Schalter Saugen und Schalter Sprühen ausschalten. Deckel abnehmen. Schmutzwasserbehälter aus dem Gerät nehmen und entleeren.
Gerät ausschalten. Hebel am Krümmer zum Abbauen des Drucks kurz betätigen. Krümmer vom Sprüh-/Saugschlauch trennen. Saugschlauch in den Frischwassertank hängen. Schalter Saugen drücken zum Einschalten der Saugturbine. Frischwassertank leersaugen und Gerät ausschalten. Deckel abnehmen. Schmutzwasserbehälter aus dem Gerät nehmen und entleeren.
Krümmer (mit Saugrohr und Düse) mit dem Saugschlauch verbinden. Kupplung des Sprühschlauchs mit dem Krümmer verbinden und einrasten. Ungefähr 2 Liter Leitungswasser in den Frischwassertank einfüllen. Kein Reinigungsmittel zugeben. Schalter Sprühen drücken zum Einschalten der Sprühpumpe. Bodendüse über einen Abfluss halten. Hebel am Krümmer betätigen und Gerät 1 bis 2 Minuten durchspülen. Gerät ausschalten.
Gerät durchspülen. Schmutzwasserbehälter entleeren und unter fließendem Wasser reinigen. Frischwassertank leeren. Gerät äußerlich mit einem feuchten Tuch reinigen. Zur Vermeidung von Geruchsbelästigung vor längeren Stillstandszeiten gesamtes Wasser aus dem Gerät entfernen. Gerät gründlich trocknen lassen: Deckel abnehmen oder seitlich versetzen. Gerät für längere Zeit aufbewahren, dann in einem trockenen Raum abstellen und vor unbefugten Benutzern sichern.