Dreidimensionale Desinfektion mit Kaltnebel von Räumen, KFZ, Wohnmobile, Textilien
14.04.2020 Pressetext Presseportal: Deutschlands führendes Sanierungsunternehmen, die Sprint-Sanierung GmbH, setzt in der Bekämpfung des Corona-Virus auf die Kaltvernebelung mit Wasserstoffperoxid. Wie das genau funktioniert und welche Vorteile das Verfahren bietet, wird in einem neuen Video des Unternehmens gezeigt.
2017 hat das Robert-Koch-Institut eine Liste mit Verfahren veröffentlicht, mit denen wirksam Desinfektionen von Räumen und Oberflächen durchgeführt werden können. Auf diese Liste wird regelmäßig in aktuellen Veröffentlichungen verwiesen, wenn es um die Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus geht.
In der Liste des RKI wird auch das Wasserstoffperoxid-Verfahren aufgeführt, das die Sprint-Sanierung schon seit Jahren erfolgreich gegen Kontaminationen mit Viren, Bakterien und Schimmelpilzen einsetzt. In diesem als "Kaltnebel" bezeichneten Verfahren wird das Wasserstoffperoxid als sehr feiner Nebel ausgebracht, der sich im Raum ausbreitet und bis in kleinste Ecken, Nischen und Spalten dringt. Selbst multiresistente Keime werden auf diese Weise wirksam bekämpft.
Die Vorteile des Verfahrens liegen neben seiner Wirksamkeit vor allem in seiner unkomplizierten Anwendung. Bis auf sehr wenige Ausnahmen kann das gesamte Inventar - inklusive elektronischer Geräte - in den behandelten Räumen verbleiben. Das sorgt für einen schnellen Einsatz.
Das Kaltnebelverfahren bedarf allerdings einiger grundlegender Kenntnisse, um es wirksam einsetzen zu können. Daher wird es bei der Sprint-Sanierung ausschließlich durch speziell ausgebildete Desinfektoren eingesetzt.
Wegen des aktuellen Informationsbedarfs hat die Sprint-Sanierung ein Informationsvideo erstellt, in dem die wichtigsten Fragen rund um den Einsatz des Kaltnebelverfahrens leicht verständlich beantwortet werden. Zusätzlich stellt das Sanierungsunternehmen auf seiner Website www.sprint.de umfassende Informationen zur Desinfektion mit dem Kaltnebelverfahren zur Verfügung.
Über Sprint
Mit über 90.000 Projekten im Jahr ist Sprint Deutschlands größtes Sanierungsunternehmen im Massenschaden. Schnelle Hilfe nach Brand-, Wasser- und Unwetterschäden bilden den Kern des Leistungsportfolios, das sich mit vorbildlicher Organisation, Technologie und Servicekultur konsequent an den Bedürfnissen der Kunden orientiert. Als Innovationsführer setzt Sprint kontinuierlich neue Impulse bei der Weiterentwicklung von Sanierungsverfahren. Das Unternehmen mit Hauptverwaltung in Köln beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter in einem bundesweiten Niederlassungsnetz, das ständig erweitert wird. Mehr auf www.sprint.de
Pressekontakt: Julia Kaeßmann, julia.kaessmann@sprint.de
Auch das Robert-Koch-Institut bewertete in der Juni 2010 Ausgabe der Fachzeitschrift "Hygiene & Medizin" dieses Dekontaminationsverfahren als wirksam und umweltfreundlich.
Besonders patientennahe Flächen sind durch Behandlungen oder durch Kontakt kontaminiert
Die Auflistung der unten genannten Bereiche soll Ihnen einen Eindruck darüber verschaffen, in welch sensiblen Anwendungen das DioProtection-Verfahren ohne elektronische Probleme zum Einsatz kommt. Eine detaillierte Auflistung ist aufgrund der Vielseitigkeit und Produktvielfalt nicht möglich. Die Auflistung ist als ein Referenzauszug zu betrachten und nicht als endgültige Freigabe.
Apotheken
Arbeitsplatzhygiene
Altenheim
Appartments
ambulante Pflege
Bestattungsunternehmen
Behindertenstätte
Behindertentransporte
Bürohygiene
Dialyse
Dampfbad
Desinfektion von Klimaanlagen
Fitnessstudio
Feuerwehr
Ferienwohnungen
Gericht
Gebäudereiniger
Gebäudesanierung
Gastronomie
Hotels
JVA,
Kindergärten
Kindergrippen
Krankenwagen
Krankentransport
Krankenhaushygiene
Klinikhygiene
Küchen, Großküchen
Landtag
Lebensmittelbereiche
Medizinische Praxen
Metzgerei
Notfallrettung
Orthopädie
Orthopädietechnik
öffentlicher Verkehrswesen
Pharmazie
Pflegeheim
Praxishygiene
Piercingstudio
Polizei
Physiotherapie
Privater Wohnbereich
Produktionsstätten
Saunahygiene
Schwimmbadhygiene
Schulen
Seminare
Schutz der Bevölkerung
Schutz der Patienten
Schutz der Mitarbeiter
Tagungsstätte
Transporte aller Art
Taxi
Tier- und Stallhygiene
Tierkliniken
Tierarztpraxis
Tatoostudio
Wellnessbereich
Zahnmedizinische Praxen
Zahnärzte
Zahnmedizin